Fußball-Legende Loddar Lothar Matthäus wird Experte für die Spiele der deutschen Nationalmannschaft bei RTL. Bereits im Juni wird er die letzten Testspiele der DFB-Elf vor der EM gegen Dänemark (2.6.21) und Lettland (7.6.21) analysieren. Der für ein Jahr geschlossene Vertrag umfasst insgesamt elf Länderspiele der Nationalmannschaft bis Mai 2022. „Fußball-Coup: Loddar wird neuer Länderspielexperte bei RTL“ weiterlesen
Hochzeit auf den ersten Blick – Start der 7. Staffel mit Live-Hochzeit
„Hochzeit auf den ersten Blick“ – Start der 7. Staffel mit Live-Hochzeit am 4. November 2020. Sieben weitere Folgen immer mittwochs um 20:15 Uhr in SAT.1. „Hochzeit auf den ersten Blick – Start der 7. Staffel mit Live-Hochzeit“ weiterlesen
„Tierisch beste Freunde“ mit Verhaltensforscherin Kate Kitchenham
Freundschaft kann Grenzen überwinden, das gilt auch im Tierreich. So kommt es immer wieder zu artübergreifenden Beziehungen. In Tierisch beste Freunde lernt Verhaltensforscherin Kate Kitchenham wunderbare Verbindungen aus der Tierwelt kennen und erklärt, wie es zu solchen ungleichen Freunden kommen kann. Kates Reise beginnt in Niederbayern auf dem Erdlingshof. Hier haben sich ein Hängebauchschwein und eine Gans angefreundet. „„Tierisch beste Freunde“ mit Verhaltensforscherin Kate Kitchenham“ weiterlesen
Das sind die 5 glücklichsten Länder der Welt
Die glücklisten Länder der Welt: Wer möchte denn nicht wissen, welche das sind? Wo sind die Menschen am glücklichsten? Was sind die Gründe dafür? Wie bekommt man ein Visum und wann kann man am ehesten in diese Länder auswandern? Fragen über Fragen. „Das sind die 5 glücklichsten Länder der Welt“ weiterlesen
Charité – historische Serie in der ARD
Eine der besten Fernsehserien der Öffentlich-Rechtlichen seit vielen Jahren ist ohne Zweifel Charité. Es ist eine historisch sehr genau Serie über die Geschichte des weltberühmte Berliner Krankenhauses. Sie beginnt mit der 1. Staffel im Jahre 1887 und reicht in der 2. Staffel bis zur Stunde Null. Ein packendes Drama mit brillanten Figuren, kühnen Dialogen, toller Ausstattung und lehrreichen Darstellungen persönlicher Schicksale und historischer Ereignisse. „Charité – historische Serie in der ARD“ weiterlesen
Es folgt die #ARD die Themenwoche „Woran glaubst Du?“
Im Radio wird die ARD-Themenwoche vorbereitet. Gerade höre ich dort von den unterschiedlichen Essensvorschriften der einzelnen Religionen. Am besten kommen dabei die Christen weg, die aber ein sehr spezielles, komplett abgefahrenes Essensritual bewahren: Sie verspeisen den Leib ihres Gottes und trinken sein Blut. Huuuuu. Blut, das allerdings als Wein dargestellt wird, was natürlich einiges erklärt. „Es folgt die #ARD die Themenwoche „Woran glaubst Du?““ weiterlesen