Blamieren oder kassieren mit Elton

Elton moderiert Blamieren oder Kassieren

Beliebtes TV-Dauerbrenner-Spiel wird zur eigenen Primetime-Show! Wer blamiert sich? Wer kassiert ab? Ab dem 21. September, um 20:15 Uhr, zeigt RTL, immer donnerstags im Vorlauf der Spiele der UEFA Europa League, „Blamieren oder Kassieren“““ (12 Folgen). Durch die halbstündige Show führt dabei niemand Geringeres als der charismatische TV-Entertainer Elton, der natürlich auch für RTL in sein legendäres rotes Sakko schlüpft.

„Blamieren oder kassieren mit Elton“ weiterlesen

My Mom, Your Dad – Neues Dating-Highlight bei VOX

My Mom, Your Dad mit Amira Pocher

Es ist nie zu spät für die große Liebe! So sehen das auch die Kinder, die ihre alleinerziehenden Eltern für die neue VOX Datingshow „My Mom, Your Dad“ mit Moderatorin Amira Pocher nominiert haben. Auf der Trauminsel Kreta bekommen insgesamt 12 Single-Mütter und -Väter die Chance, unter den anderen Teilnehmer:innen, den Partner oder die Partnerin fürs Leben zu finden. Was sie nicht ahnen: Ihr Nachwuchs beobachtet sie dabei auf Schritt und Tritt – und kann sogar Einfluss auf das Geschehen nehmen!

My Mom Your Dad – 11 Fragen an Amira Pocher (AUDIO)

  1. Amira, mach uns mal neugierig. Worum geht es bei „My Mom Your Dad”? 
  2. Worauf freust du dich am meisten?   
  3. Wie hast du dich auf die Moderation vorbereitet?  
  4. In der Sendung suchen Eltern ihre zweite große Liebe. Wie sehr fiebert man da als Moderatorin mit?  
  5. Wie sehr fiebert man mit den Kindern mit?   
  6. Könnten die Kinder vielleicht sogar das sehr viel besseres Gespür für den richtigen Partner haben? 
  7. Als wie schwer empfindest Du „Daten“? 
  8. Glaubst Du, dass die Suche nach einem Partner mit einem Kind schwieriger ist? 
  9. Worauf würdest Du bei einer Partnersuche für Deine Mutter achten? 
  10. Würdest Du es komisch finden, Deiner Mutter beim Daten zuzugucken? 
  11. Bei „My Mom Your Dad“ haben die Kinder das letzte Wort, ist das bei Euch zuhause auch so? 

„My Mom, Your Dad“

ab Di., 15.08., 20:15 Uhr, neu bei VOX
Neues Dating-Highlight mit Moderatorin Amira Pocher

EXTRA Spezial: Hallo Mama – auf der Jagd nach den SMS-Betrügern auf RTL

EXTRA Spezial: Hallo Mama – auf der Jagd nach den SMS

EXTRA Spezial mit Felix Hutt: „Hallo Mama – auf der Jagd nach den SMS-Betrügern“ am 31. Juli, 22:35 Uhr auf RTL.

Im Sommer setzt RTL immer montags ab 22:35 Uhr mit EXTRA Spezials und zusätzlichen Spiegel TV-Ausgaben auf noch mehr hochrelevante, journalistische Inhalte. In mutigen Selbstexperimenten gehen die Reporter:innen an ihre Grenzen, begleiten Menschen mit emotionalen Schicksalen auf ihrem Weg, decken Skandale und Missstände auf oder geben wertvolle Verbraucher-Tipps. Die Themen könnten dabei nicht vielfältiger sein: Warum scheinen Messerangriffe unter Jugendlichen immer häufiger zu werden? Wer verbirgt sich hinter “Die letzte Generation” wirklich? Oder: Wie lassen sich Pandemien zukünftig vermeiden und warum könnten Phagen die Medizin der Zukunft sein? EXTRA Reporterin Pia Schrörs und Virologe Hendrick Streeck gehen am 7. August 2023 auf Virenjagd.  

Am 17. Juli 2023 ist zudem Miriam Höller für RTL EXTRA im Einsatz. Im Spezial „Tabuthema Fressfalle, endlich raus aus der heimlichen Ess-Sucht“ bricht sie um 22:35 Uhr mit dem Tabuthema „Binge Eating“. Wie kann gerade Essen so gefährlich werden? Auf der Suche nach Antworten begleitet Miriam Höller eine junge Frau, die bereits seit ihrer Kindheit an unkontrollierten Essanfällen leidet. Die 30-Jährige Vanessa hat manchmal mehrere Attacken am Tag, und kommt dabei an schlimmen Tagen auf bis zu 28.000 Kalorien. Wie kommt man da wieder raus? Um annähernd verstehen zu können, was Vanessa durchmacht, fällt Miriam Höller eine mutige Entscheidung: Unter ärztlicher Aufsicht möchte die ehemalige Stuntfrau selbst Essanfälle mit bis zu 10.000 Kalorien durchleben. Dabei trifft sie die Macht des Essens mit unerwarteter Wucht. Wie schnell sie in die Heißhunger-Hölle gerät, und dabei an ihre körperlichen sowie psychischen Grenzen kommt, hätte Miriam Höller selbst nicht erwartet. Kann sie möglicherweise mit dieser Grenzerfahrung den entscheidenden Impuls bei der Betroffenen setzen, sich endlich von der Esssucht zu befreien?

Die Durchschlagskraft investigativer Recherchen beweist eine weitere Sonderausgabe des RTL Primetime-Magazins. Reporter Felix Hutt ist im EXTRA Spezial „Hallo Mama – auf der Jagd nach den SMS-Betrügern“ am 31. Juli um 22:35 Uhr exklusiv beim bislang größten Schlag gegen einen SMS-Betrüger-Ring in Deutschland dabei und zeigt die Strukturen und Funktionsweisen des perfiden Netzwerks. Diese SMS hat fast schon jeder bekommen: „Hallo Mama, mein Handy ist kaputt, das ist meine neue Nummer.“ Dahinter steckt der sogenannte „Enkeltrick 2.0“: Vermeintliche Familienangehörige melden sich per WhatsApp oder SMS mit einer neuen Rufnummer und bitten, oftmals unter dem Vorwand einer akuten Notlage, schnellstmöglich mehrere Tausend Euro zu überweisen. Wer steckt hinter der Masche und wo landet das ergaunerte Geld? Zusammen mit der Polizei Oberhausen geht Felix Hutt auf Spurensuche und zeigt, wie junge Erwachsene über eine Socialmedia-App von den Kriminellen angeworben werden. 40 bis 50 Prozent Provision locken die häufig jungen Männer, die ihr Konto für den Geldtransfer zur Verfügung stellen. Nach wochenlanger Recherche gelingt es dem Investigativ-Reporter und seinem Team einen mutmaßlichen Täter zu konfrontieren sowie einen weiteren „Kartengeber“ ausfindig zu machen. Doch wer sind die tatsächlichen Drahtzieher des Betrugs? 

www.tvnow.de

Die Crème de la Buttercreme: Deutschlands Back-Elite tritt zu „Das große Backen – Die Profis“ in SAT.1 an

Das große Backen: Bettina Schliephake-Burchardt, Günther Koerffer, Enie van de Meiklokjes und Christian Hümbs.

enn imposante Schaustücke aus sündiger Schokolade oder filigrane Kunstwerke aus zerbrechlichem Zucker Moderatorin Enie van de Meiklokjes staunen lassen, ist Deutschlands Back-Elite am Werk. Sechs Duos aus ehrgeizigen Konditormeisterinnen und -meistern konkurrieren ab Sonntag, 14. Mai 2023, 17:40 Uhr, in der Show „Das große Backen – Die Profis“ um den goldenen Cupcake und 10.000 Euro Preisgeld. 

Die Jury erwartet nicht weniger als „phänomenale Konsistenzen, meisterliche Texturen und Ausführungen auf Weltklasse-Niveau“: Unter dem strengen Blick der Motivtorten-Königin und Schokoladen-Sommelière Bettina Schliephake-Burchardt, des mehrfachen Pâtissiers des JahresChristian Hümbs sowie des Hofkonditors am Schwedischen Königshaus und Präsidenten der europäischen Bäcker- und Konditorenvereinigung Günther Koerffer müssen die sechs Zweier-Teams pro Folge zwei anspruchsvolle Aufgaben erfüllen.

Folge 1: Die erste Aufgabe heißt „Das sind wir!“: Die Teams stellen sich selbst in Form eines spektakulären Schaustücks aus Zucker oder Schokolade vor. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt – solange das Stück eine Geschichte erzählt und die essbaren Anteile für 20 Personen reichen. In der zweiten Aufgabe „Stückchen mit Schlückchen“ sollen die Profi-Teams mit aufwändig gestalteten Törtchen und dazu passendem Getränk glänzen. Hier kann nur siegen, wenn der eigens gemixte Drink die Gebäckkreation geschmacklich sowie optisch komplettiert – ob Cocktail, Kaffee oder Smoothie! Das Profi-Duo, das bei beiden Aufgaben die wenigsten Jury-Punkte erzielt, muss die Show verlassen.

Die fünfte Staffel „Das große Backen – Die Profis“ (4 Folgen)

produziert von Tower Productions, ab Sonntag, 14. Mai 2023, um 17:40 Uhr in SAT.1 und auf Joyn.

Die sechs Profi-Teams

  1. Team Rot: Die beiden Konditormeisterinnen und Bundessiegerinnen der KonditorenLisa Kreckel (27) aus Weilmünster undAnnika Weiser (27) aus Gießen arbeiten zusammen in der „Konditorei & Café Kurt Geißner“. 
  2. Team Grün: Bianca Lackner-Wohlgemuth (34), ehemalige Finalistin bei den „Das große Backen“-Hobbybäckern (2017) – heute Backbuchautorin und selbstständige Konditormeisterin aus Lieboch (Österreich), sowie Michaela Thaller (31) Chef-Pâtissière im Familienbetrieb „Weinschloss Koarl Thaller“ in Großwilfersdorf (Österreich). 
  3. Team Schwarz: Konditormeister Marcel Seeger (58) Inhaber von „Café Seeger“ in Nettetal-Lobberich und Michael Nieten (53), geprüfter Schokoladensommelier sowie Konditormeister im „Heicks & Teutenberg“ in Kleve.
  4. Team Blau: Santa Thiel (31), Konditormeisterin und Niederlassungsleitung bei der Großbäckerei „Karlchen’s Backstube“ in Löhne sowie Landessiegerin der Konditoren. Mit ihrem ehemaligen Ausbilder Tim Schwengel (35), Schokoladensommelier, Konditormeister und Inhaber von „Das Mauerwerk“ in Bad Oeynhausen. 
  5. Team Gelb: Rita Reinecke (26), Konditormeisterin in der Großbäckerei „Backhaus Hennig“ in Zwenkau und Konditormeister Johannes Dhein (26) von der „Bäckerei Dhein“ aus Argenthal. Beide sind Bundessieger der Konditoren.
  6. Team Lila: Die Profi-Küken aus Wien sind die selbstständige Pâtissière und Köchin Sarah Jahn (22) mit Pâtissier und Koch Martin Moser (20) vom Wiener „Restaurant Buxbaum“. 

Alle Infos zu „Das große Backen – Die Profis“ finden Sie unter www.sat1.de/tv/das-grosse-backen-die-profis.