Fashion geht immer. Aber nicht jeder Promi ist Stilikone und reitet wirklich auf dem letzten Schrei in Sachen Mode. Macht nix, wir müssen nur unterscheiden lernen. Aktuell schauen wir, was stylmäßig im veganen Bereich geht.
Es ist nicht von vielen Prominenten, etwas Filmschauspielern, bekannt, ob sie sich vegetarisch oder vegan ernähren. Und wenn: Wer liest schon die Klatschspalten?! Und die meisten Promis sind eh amerikansiche oder englische Filmschauspieler, die eh machen können, was immer sie wollen. Der Jubel und die Fans sind ihnen sicher. Bei den deutschen Stars, insbesondere den B-Promis mit denen wir es ja hier sehr oft zu tun haben, ist nicht bekannt, welchem Trend sie hinterherlaufen oder ob sie gerade einen setzen.
In jedem Fall kommt langsam auch in der Mode an, dass man nicht mit den Tieren machen kann, was immer man will. Bisher waren gerade Mäntel und Schuhe aus toten Tieren, aus Leder sehr beliebt. Aber die Technologie ist fortgeschritten und wir brauchen die Tierhäute nicht mehr, um uns wohl und behaglich zu fühlen. Schaut selbst, für den nächsten Winter sind es vegane Schuhe, mit denen ihr stylemäßig punkten könnt!
Vegane Mode ist möglich
Natürlich sind Klamotten, Hosen und Hemden, Hüte und Strümpfe aus veganen Materialen für Kunstfasern oder Baumwolle. Bei den Gürteln wird es schon schwieriger, doch auch hier gibt es Kunstleder als Ersatz, auch wenn Prominenz und Geldadel nie wieder zu tief sinken wollten. Aber wenn sie etwas auf sich halten – dann kleiden sie sich … vegan.
Das Problem aber ist manchmal die Verarbeitung, die zuweilen auf tierische Produkte zurückgreift. Wollen wir hier nicht vertiefen, das sollen andere machen. Hier ist beispielsweise ein toller Artikel über vegane Mode: Wann ist Mode vegan?
Wie viele Prominente, Dschungelcamp-Kandidaten und Realitystars dem Trend folgen, ist natürlich nicht bekannt. Vielleicht sollte man mal eine Umfrage starten. Wäre interessant, vielleicht gibt es ja noch ein paar interessante Infos und Ideen. Denn bisher ist SHINE in Verruf geraten, die billige Ware aus China über den Ozean bringen. Vielleicht nicht direkt aus Tieren, aber durch die Verarbeitung und den Transport unsere Mitlebewesen und die Umwelt stark belasten.
Gut Aussehen und Tierwohl beachten
Es muss heutzutage jedenfalls kein Widerspruch sein, toll auszusehen und tierschonende Mode zu tragen. So viel geht heute, es ist so vieles möglich. Es gibt zwar unfassbar viele Probleme – und das Trash-TV, über das wir in diesem Blog schreiben, ist nur eines davon – dass auch eine Vielfalt an Lösungsmöglichkeiten, kreativen Ideen und neuen Technologien entstehen, die sich dieser Herausforderungen annehmen.
Gut, wenn man an den Winter denkt, dann waren Lederschuhe und Schafwolle immer noch die Mittel der Wahl, um zumindest am Fuß der Kälte zu trotzten. Aber wie wir weiter oben gelernt haben, gibt es richtige tolle, warme vegane Schuhe, die den traditionellen Materialen in nichts nachstehen. Doch, sie verarbeiten keine Tiere das ist doch klasse.
Daher finde ich auch unser Titelbild so toll. Marylin Monroe, die ihrem Ruhm nicht verkraftete und damals noch gar nichts von veganer Kleidung ahnen konnte, in einer ihrer berühmtesten Posen mit einem Rock aus den Lamellen eines Pilzes. Richtig gute Ideen.
Und darum geht es doch am Ende: Um gute Ideen. Gute Ideen fürs Fernsehen, fürs Dschungelcamp, für Unterhaltungsshows und auch gute Ideen für das richtige Leben, damit wir nicht mehr so viel zerstören müssen, sondern schonend mit uns selbst und unseren Mitlebewesen umgehen. Unsere Prominenten könnten hier Vorbild sein, Vorbild für die Jugend und auch die Alten, durch die privilegierte Stellung, die eine Fernsehpräsenz mit sich bringt. So wird vielleicht ein Schuh draus.
Ich bin ganz guter Dinge. Und gute Dingen wollen Weile haben. Es wird noch eine Weile brauchen, bis es überall angekommen ist, dass tolle Klamotten nicht von Tieren abhängen und eine vegane Lebensweise – zumindest teilweise – uns und die Zukunft unserer Nachkommen zugute kommt.